Soziale Sicherung
Meldungen
Videos
Stellungnahmen

Stellungnahme der AGD
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Allianz der Deutschen Designer zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AGD
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Allianz der Deutschen Designer zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AGD
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Allianz der Deutschen Designer zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AGD
Lesen Sie hier die vierte Stellungnahme der Allianz der Deutschen Designer zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AGD
Lesen Sie hier die fünfte Stellungnahme der Allianz der Deutschen Designer zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AGD
Lesen Sie hier die sechste Stellungnahme der Allianz der Deutschen Designer zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AB
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Arbeitnehmerkammer Bremen zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der AB
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Arbeitnehmerkammer Bremen zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme von BO
Lesen Sie hier die Stellungnahme von Bosch zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BA
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BA
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BA
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BA
Lesen Sie hier die vierte Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BA
Lesen Sie hier die fünfte Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BA
Lesen Sie hier die sechste Stellungnahme der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des BAVC
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Bundesarbeitgeberverbands Chemie e.V. zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des BDI
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Bundesverbands der Deutschen Industrie zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des BFB
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Bundesverbands der Freien Berufe zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des bevh
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des bevh
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des bevh
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BVMW
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der BVMW
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DAG
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Daimler AG zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DAG
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Daimler AG zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DB
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Deutschen Bahn zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DBB
Lesen Sie hier die Stellungnahme des DBB Beamtenbund und Tarifunion zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DBB
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des DBB Beamtenbund und Tarifunion zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DGUV
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DGUV
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DGUV
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DGUV
Lesen Sie hier die vierte Stellungnahme der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DGB
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbunds zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DGB
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbunds zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DIHK
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Deutschen Industrie- und Handelskammertags zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DLT
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Deutschen Landkreistags zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des DST
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Deutschen Städtetags zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DFK
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Führungskräfte zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DFK
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Führungskräfte zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der DFK
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Führungskräfte zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der EVG
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der EVG
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der EVG
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des MB
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Marburger Bunds zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der ME
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Gesamtverbands der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der ME
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Gesamtverbands der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der GVG
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der GVG
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der GdS
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Gewerkschaft der Sozialversicherung zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des HDE
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Handelsverbands Deutschland zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des HDE
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Handelsverbands Deutschland zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des HDE
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme des Handelsverbands Deutschland zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des IAW
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Instituts für Arbeitswissenschaften der RWTH Aachen zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der IGBCE
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des KB
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Kommissariats der deutschen Bischöfe zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des KB
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Kommissariats der deutschen Bischöfe zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des SoVD
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Sozialverbands Deutschland e.V. zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des SoVD
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Sozialverbands Deutschland e.V. zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der SPD BF
Lesen Sie hier die Stellungnahme der SPD Bundestagsfraktion, MdB Katja Mast zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des VDMA
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des VDMA
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der VBW
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der VBW
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der VBW
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der VBW
Lesen Sie hier die vierte Stellungnahme der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der VBW
Lesen Sie hier die fünfte Stellungnahme der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der ver.di
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der ver.di
Lesen Sie hier die zweite Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der ver.di
Lesen Sie hier die dritte Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme der ver.di
Lesen Sie hier die vierte Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft zum Thema Soziale Sicherung. mehr

Stellungnahme des ZDH
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zum Thema Soziale Sicherung. mehr
Studien
Befragung zum sozioökonomischen Hintergrund und zu den Motiven von Crowdworkern
Die Kurzexpertise des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des BMAS hat zum Ziel, Grundlagen für eine Verbesserung der empirischen Basis zur Beurteilung der Verbreitung und der arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Dimension des Crowdworkings in Deutschland zu schaffen. Mehr Infos hier.