Was wir gelernt haben
Sarah Schuh, Personalabteilung, erläutert ihre fünf Empfehlungen aus dem bisherigen Prozess:
- Empfehlung
Kommunikation und Offenheit sind das A und O. Da es bei uns keine klassischen Hierarchien gibt, kommt dem Miteinanderreden eine enorme Bedeutung zu. Nur dann kann unsere Arbeitsweise funktionieren.
- Empfehlung
Der Prozess des Hierarchieabbaus ist nicht zu unterschätzen. Auch wenn es bei uns sehr gut funktioniert hat: Wer einmal Führungskraft war, gibt das nicht immer gern auf. Eine gute Begleitung ist deshalb wichtig.
- Empfehlung
Nicht jeder kann und will in hierarchiefreien Strukturen arbeiten – man muss der Typ dafür sein. Denn keine Führungskraft über sich zu haben, heißt auch, sich selbst sehr gut strukturieren und einbringen zu müssen.
- Empfehlung
Die Rolle der Personaler ändert sich massiv. Wir arbeiten nicht mehr nur administrativ, sondern sehen uns verstärkt als Coaches, Begleiter und Berater für die Teams.
- Empfehlung
Womit wir nicht gerechnet hatten: Die Betreuung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfordert mehr Aufwand. Um sie mit unserer Organisationsidee vertraut zu machen und sie vor einem Kulturschock zu bewahren, haben wir deshalb ein eigenes Onboarding-Programm entwickelt.
War dieser Beitrag hilfreich?
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.